Betreutes Gruppenwohnen Frauen (BGW) Wohngemeinschaft für Frauen
Das BGW ist ein Angebot für Frauen in einer Wohnungsnotfallsituation, die neben Wohnraum auch persönliche Hilfe zur Überwindung der eigenen sozialen Schwierigkeiten benötigen und regelmäßige soziale Kontakte schätzen.
Angebot
Unsere Fachkräfte, staatlich anerkannte Sozialarbeiterinnen, helfen und unterstützen je nach individuellem Bedarf unter anderem bei der
- Beantragung sozialer Leistungen und der Beschaffung notwendiger Dokumente,
- Abklärung der finanziellen Situation und der Inangriffnahme einer Schuldenregulierung,
- Verarbeitung belastender Lebensereignisse,
- Organisation und Bewältigung des Lebensalltags und bei der Freizeitgestaltung,
- Entwicklung beruflicher Perspektiven,
- Suche nach adäquaten Wohnraum
und bei weiteren persönlichen Fragen.
Die Frauen versorgen sich im BGW selbst (Einkauf, kochen etc.).
Die Einrichtung
Unsere Wohngemeinschaft befindet sich in Berlin-Mitte (Nähe Nordbahnhof) und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Altbauwohnung verfügt über vier abgeschlossene, möblierte Einzelzimmer und Gemeinschaftsflächen (große Küche, Bad, Gäste-WC, Aufenthaltsraum).
Eine Waschmaschine zur gemeinsamen Nutzung ist vorhanden.
Das Beratungsbüro unserer Sozialarbeiterinnen befindet sich in der Nähe zur WG im Wedding.
Aufnahmevoraussetzung
Jede Frau kann in das BGW aufgenommen werden, wenn sie
- keinen sicheren Wohnraum hat und sich in sozialen Schwierigkeiten befindet (Leistungsanspruch gem. §§ 67/68 SGB XII),
- zu einem Kontaktgespräch mit uns zur Klärung ihrer persönlichen Situation bereit ist,
- ihre Lebenssituation aktiv verändern möchte und
- eine Befürwortung des zuständigen Sozialhilfeträgers zur Kostenübernahme hat.
Unsere Arbeits- und Finanzierungsgrundlage sind § 75 d Abs. 3 i. V. m. §§ 67, 68 Zwölftes Sozialgesetzbuch (SGB XII).
Was noch wichtig ist
Der Aufenthalt in der WG ist an die Dauer der Kostenübernahme des Sozialhilfeträgers gebunden.
Für den zur Verfügung gestellten Wohnraum wird ein Untermietvertrag mit Einschränkungen gemäß § 549 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) abgeschlossen.
Miete und Kaution sind im sozialrechtlichen Sinn angemessen (JobCenter etc.).
Leider ist die Wohnung nicht barrierefrei.
Kontakt
Wohngemeinschaft für wohnungslose Frauen (BGW)
gemäß § 75 i.V.m. §§ 67/68 Zwölftes Sozialgesetzbuch (SGB XII).
Büro Müllerstr. 156 b
13353 Berlin- Mitte (Wedding)
Telefon: 030 / 280 97 395
Fax: 030 / 280 97 610
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerin: Tina Dreßel