Sozialarbeiterin für Schnittstellenprojekt der Eingliederungs- und Wohnungsnotfallhilfe
Für unser neues Projekt „Teilhabe.Frauen.Plus“, ein betreutes Einzelwohnen für seelisch behinderte Frauen in Berlin Pankow, suchen wir ab sofort mit einem Stellenanteil von mindestens 75 % Regelarbeitszeit (28,875 Stunden / Woche) eine Sozialarbeiterin.
Ihre Perspektiven
- Mitarbeit am Aufbau und der Entwicklung eines neuen Projektes der Eingliederungshilfe an der Schnittstelle zur Wohnungslosenhilfe in Berlin
- Übernahme von vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- Wertschätzender und respektvoller Umgang zwischen allen Mitarbeiter*innen
- Möglichkeit zur Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie Teamevents
- Vergütung gem. der Entgeltgruppe 9 (Anlage 2 West) sowie Jahressonderzahlung gemäß AVR DWBO
- Erholungsurlaub oberhalb des gesetzlichen Mindestrahmens gemäß AVR DWBO
Ihre Aufgaben
- Ganzheitlich orientierte sozialarbeiterische Beratung und Assistenz mit gendersensiblem Ansatz
- Anleitung von Gruppen für Frauen mit unterschiedlichen seelischen Beeinträchtigungen, die Erfahrungen mit komplex belastenden Lebensereignissen, Traumafolgestörungen etc. haben
- Eigenständige Durchführung von Besuchen in der stationären Unterbringung (ASOG) Beratung und Unterstützung zur Förderung selbstbestimmten Wohnens, ggf. Kontrolle und Krisenintervention (auch im Sozialraum)
- Durchführung von Fallbesprechungen, Vorbereitung auf Gesamtplankonferenzen beim Leistungsträger sowie Vorbereitung von und Teilnahme an Netzwerktreffen
- Eigenständige Erstellung von Anamnesen, personenzentrierte Leistungsplanung sowie digitale Dokumentation der Leistungen und Evaluation
- Vermittlung der Klientinnen in vorrangige bzw. weiterführende Hilfen
- Mitwirkung an der regionalen und überbezirklichen Vernetzungsarbeit
- Aktive Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Aktive Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und -entwicklung unserer Einrichtung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Hochschul)-Studium in dem Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom oder BA) mit staatlicher Anerkennung
- Berufserfahrung in der Eingliederungs- oder Wohnungsnotfallhilfe von Vorteil aber kein Muss
- Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch und/oder suchterkrankten Menschen wünschenswert
- Hohe Kompetenz in der Beratung und Unterstützung von Menschen in psychosozialen Notlagen
- Interesse am Auf- und Ausbau partizipativer Strukturen sowie einer neuen Einrichtung
- Hohe Teamfähigkeit sowie Empathie- und Konfliktfähigkeit im Umgang mit Klientinnen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität
- Bereits vorhandener Überblick über die Berliner Hilfelandschaft von Vorteil
- Gute Rechtskenntnisse (insbesondere SGB IX, SGB II, SGB XII)
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH
Personalabteilung
Geibelstraße 77/78
12305 Berlin