Psycholog*in für unser "Verbundwohnen an der Spree"
Für unser „Verbundwohnen an der Spree“, wo wir Assistenzleistungen zur sozialen Teilhabe im Rahmen der Eingliederungshilfe erbringen, suchen wir mit einem Stellenanteil von 50 % Regelarbeitszeit (19,3 Stunden/Woche) ab sofort eine*n Psycholog*in.
Ihre Perspektiven
- Abwechslungsreiche Beratungsarbeit unter Anwendung vielseitiger psychologischer Methoden
- Ein wertschätzender und respektvoller Umgang zwischen allen Mitarbeiter*innen im Unternehmen sowie Teamevents
- Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 10 (Anlage 2 West) gem. AVR DWBO (Bei Vollzeit zwischen 4.152,71€ und 4.589,83€ brutto je nach Vorerfahrung)
- Möglichkeit zur Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Jahressonderzahlung gemäß Anlage 14 AVR DWBO, Kinderzuschlag, Betr. Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Ergonomischer Arbeitsplatz, Gesundheitspräventionskurse)
- 30 Kalendertage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche (zusätzlich den 24.12. und 31.12. als freie Tage)
- Dienstbefreiung bei besonderen Anlässen
Ihre Aufgaben
- Psychologische Beratungsgespräche mit ressourcen- und lösungsorientiertem Schwerpunkt unter Einbeziehung der sozialen Situation und körperlichen Verfassung
- Aufbau einer vertrauensvollen und traumasensiblen Beratungsatmosphäre, Verbesserung des psychischen Befindens sowie ein gemeinsamer Blick auf Bewältigungsmöglichkeiten
- Psychoedukation (Einzelsetting / Gruppensetting) mit Schwerpunkt Trauma und Traumafolgestörungen
- Fallbesprechungen, Hilfekonferenzen, Vorstellungen in Steuerungsgremien der Herkunftsbezirke
- Kollegiale Beratungen für sozialpädagogische Fachkräfte der beteiligten Wohnungslosenunterkünfte
- Dokumentation der Beratungsverläufe, statistische Erfassungen zur Zielgruppe
- Erstellung von Psychologischen Berichten bei Überleitung in weiterführende Hilfen
- Vernetzungsarbeit (regional und überbezirklich)
- Teilnahme/Durchführung an/von zielgruppenspezifischen oder professionsbezogenen Fachgruppen bzw. Qualitätsrunden der bezirklichen und überbezirklichen Versorgung in Berlin
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Psychologie
- Beratungserfahrung und/oder psychotherapeutische Ausbildung
- Erfahrungen in Krisensituationen, hohe Beratungskompetenz sowie Methodenvielfalt
- Hohe Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen, Kontakt- und Konfliktfähigkeit im Umgang mit Menschen
- Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft
- Bereits vorhandener Überblick über die Berliner Hilfelandschaft und sozialpsychiatrischen Versorgung
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH
Personalabteilung
Lahnstraße 86a
12055 Berlin