Durch die anhaltende Pandemiesituation sind auch wir gezwungen, unsere Dienste und Angebote im gesamten Träger den Gegebenheiten anzupassen.
Wir halten unsere Angebote unter Berücksichtigung von Schutzmaßnahmen in veränderter Form aufrecht, um weiterhin für unsere Klient*innen da zu sein und um adäquat zu helfen, zu beraten, zu versorgen und zu betreuen.
Wir berücksichtigen jedoch die Empfehlungen der Expert*innen, d. h. wir halten streng körperlichen Abstand zueinander, vermeiden Körperkontakte, desinfizieren Hände und oft berührte Flächen, vermeiden unnötige Wege und insbesondere Gruppenveranstaltungen u.v.m.
Die Geschäftsstelle sowie alle Einrichtungen und Dienste sind weiterhin unter den bekannten Telefonnummern und Mailadressen zu erreichen. Ggf. kann es zu Verzögerungen in den Abläufen kommen.
Detaillierte Informationen zu Angeboten, Öffnungszeiten und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Menschen eine Perspektive geben!
Berlin, 22. November 2018
Es ist kalt geworden in Berlin. Die Wohnungsnot ist groß. Viele Menschen, wir wissen nicht genau wie viele, leben ohne Wohnung oder Obdach in dieser lebendigen Stadt. Sie haben kein Bett, kein Zuhause, besitzen fast nichts, auch keine Privatsphäre. Sie sind ausgegrenzt und das macht einsam, sehr einsam.
Kälte und manchmal auch Gewalt beschädigen Körper und Seele.
Meet the Winners - FEANTSA Ending Homelessness Awards 2018
Berlin, 7. November 2018
Am gestrigen Tag wurde in Brüssel der diesjährige FEANTSA Ending Homeless Award verliehen. In diesem Jahr wurden damit innovative und nachhaltige EHAP-Projekte ausgezeichnet, die Wohnungslosigkeit in Europa bekämpfen.