Neuigkeiten
Faces of Berlin – Koordinierungsstelle der Berliner Kältehilfe

Bei der Online-Kampagne Faces of Berlin der Stadt Berlin hatten Jens, Sabrina und Natalija die Möglichkeit, in einem Videobeitrag ihren Arbeitsalltag bei der Koordinierungsstelle der Berliner Kältehilfe vorzustellen.
So kannst du die Berliner Kältehilfe unterstützen

Gerade im Winter ist es besonders wichtig, dass wir alle auf obdachlose Menschen achten und helfen, wenn es gefährlich wird. Was jede*r Einzelne ganz konkret tun kann, haben wir unsere Kolleg*innen von der Koordinierungsstelle der Berliner Kältehilfe gefragt. Sie sind ein wichtiger Knotenpunkt im Berliner Hilfenetz. Das Team organisiert unter anderem Unterkünfte, erstellt den Kältehilfewegweiser, betreibt die Kältehilfe-App, die Webseite kaeltehilfe-berlin.de und das Kältehilfetelefon. Zu ihren Aufgaben gehören auch die enge Abstimmung mit dem Berliner Senat und den Bezirken sowie die Beratung und Unterstützung der Anbieter*innen von Angeboten.
Integrationspfade für wohnungslose EU-Migrant*innen in Gute Arbeit

Am 01.01.2025 startete unser neues Entwicklungsprojekt mit dem Arbeitstitel „Integrationspfade für wohnungslose EU-Migrant*innen in Gute Arbeit“, das aus dem Fördertopf ESF+ im Förderinstrument „Lokal, sozial, innovativ“ für sechs Monate finanziert wird.