Frostschutzengel
Das Projekt „Frostschutzengel“ bietet aufsuchende Sozialberatung in den Einrichtungen der niedrigschwelligen Wohnungslosenhilfe Berlins an. Das Angebot richtet sich an Personen, die in Berlin auf der Straße leben und keinen Zugang zu Einrichtungen des Regelsystems haben. Da sich unter den Betroffenen auch viele Migrant_innen befinden, wird die Beratung neben Deutsch auch in den Sprachen Englisch, Bulgarisch, Rumänisch, Russisch und Polnisch angeboten.
Schwerpunkt der Beratung ist die Vermittlung und Begleitung in bereits bestehende Angebote der Regeldienste. Durch individuelle Beratung und Begleitung sowie durch Netzwerkarbeit baut das Projekt individuelle und strukturelle Zugangsbarrieren ab und bildet eine Brücke zwischen den Angeboten und der Zielgruppe. Ziel ist eine soziale Verbesserung der Lebenssituation der Personen um Wege aus der Wohnungslosigkeit zu finden.
Das Projekt „Frostschutzengel“ wird durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (SenIAS) gefördert.
Wir freuen uns, dass wir nach einer langen Pause wieder unsere offenen Sprechzeiten anbieten. Sie finden immer montags 9:00 – 12:00 Uhr in unseren Büroräumen statt. Wir achten bei unseren Sprechzeiten im Büro darauf, dass genügend Abstand eingehalten wird, regelmäßig gelüftet wird und nicht zu viele Menschen auf einmal unser Büro aufsuchen. Bitte bringen Sie eine Mund-Nasen Bedeckung zu Terminen bei uns mit.
Projektleitung
0176 / 178 79 415
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bulgarisch:
0176 / 178 79 416
Polnisch:
0173 / 436 76 50
Rumänisch:
0173 / 754 39 64
0172 / 56 196 60
Russisch:
0176 / 178 79 414
0176 / 178 79 515
0172 / 20 555 94
Änderungen werden hier zeitnah eingefügt.